Ausbildung

Ausbildung für die ehrenamtliche Beratung von landwirtschaftlichen Familien
August 2025 bis Januar 2027
Gemeinsam mit der Agrarsozialen Gesellschaft e.V. führen die fünf niedersächsischen Standorte, die Ländliche Familienberatung (LFB) Oesede, die Landwirtschaftlichen Sorgentelefone Oesede, Rastede und Barendorf sowie die Evangelische Landwirtschaftliche Familienberatung (ELF) der Hannoverschen Landeskirche eine Ausbildung zur ehrenamtlichen landwirtschaftlichen Familienberaterin bzw. zum landwirtschaftlichen Familienberater durch.
Trägerin der Ausbildung ist die BAG Familie und Betrieb e.V.
Die Ausbildung richtet sich sowohl an Menschen aus Niedersachsen sowie auch aus anderen Bundesländern. Bewerbungen sind möglich bis zum 30. Juni 2025.
Laufzeit
Die Ausbildung startet im Dezember 2025 und wird mit fünf Wochenend-Modulen in ausgewählten Seminarhäusern in Niedersachsen sowie zwei Online-Seminaren bis Januar 2027 umgesetzt.
Ausbildungsvertrag
Die Ausbildung erfolgt auf vertraglicher Basis. Ein Ausbildungsvertrag wird zwischen der Mitgliedseinrichtung, der Bundesarbeitsgemeinschaft Familie und Betrieb e.V. und den Teilnehmenden geschlossen.
Der Vertrag umfasst:
- Verpflichtungen der Beratungseinrichtungen
- Verpflichtungen der Auszubildenden
- Übersicht über die anfallenden Kosten
Mit dem Vertrag stellen wir sicher, dass alle Beteiligten klare Rahmenbedingungen haben und die Ausbildung bestmöglich gestaltet wird.
Jetzt einsteigen!
Gesucht werden engagierte Menschen, die sich in der ehrenamtlichen Beratung von landwirtschaftlichen Familien und Menschen in der Landwirtschaft einbringen möchten und sich ausbilden lassen möchten.
Werden Sie Teil eines starken Beratungsteams und helfen Sie landwirtschaftlichen Familien, ihre Herausforderungen zu bewältigen.
Wir freuen uns auf motivierte Teilnehmende, die sich mit Leidenschaft für die landwirtschaftliche Gemeinschaft einsetzen möchten!
Haben Sie weitere Fragen? Gerne können Sie sich per E-Mail an folgende Adresse wenden info@sorgentelefon-landwirtschaft.de